lecker und super schnell gemacht

Entdecke, wie du mit wenigen Handgriffen aus Tiefkühl-Brezeln authentische Elsässer Laugenbrezeln zauberst – schnell, einfach und ohne Hexenwerk! Mit einem kurzen Tauchgang in Natronlauge und einer Prise Meersalz bringst du die perfekte Kruste hervor und holst das traditionelle Brezel-Feeling direkt zu dir nach Hause.
Zutaten für Elsässer Brezel

Brezel (TK):
Diese tiefgekühlte Brezel ist die Basis des Gerichts – schnell und unkompliziert zubereitet, sorgt sie für den traditionellen Brezelgeschmack.
Geriebener Käse:
Der Käse schmilzt beim Backen und verleiht dem Gericht eine cremige, würzige Note – perfekt für den extra Käse-Kick.
Schmand oder Crème Fraîche:
Diese cremigen Zutaten sorgen für eine angenehme Säure und Reichhaltigkeit, die die Aromen wunderbar abrunden.
Speckwürfel:
Die Speckwürfel bringen eine herzhafte, leicht rauchige Note und sorgen beim Backen für eine knusprige Textur.
Ei:
Das Ei dient als Bindemittel und hilft dabei, die Zutaten zusammenzuhalten sowie eine goldbraune Oberfläche zu erzielen.
Salz, Pfeffer, Muskat:
Diese Gewürze runden das Geschmackserlebnis ab, indem sie die einzelnen Aromen betonen und harmonisch miteinander verbinden.
Elsässer Brezel in 3 Schritten
1. Brezel vorbereiten:
Auftauen und auf ein Backblech legen.
2. Belag kreieren:
In einer Schüssel Schmand oder Crème Fraîche mit Ei, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat verrühren. Speckwürfel in einer Pfanne leicht anbraten und unter die Creme heben. Zum Schluss großzügig den geriebenen Käse unterrühren.
3. Belegen & Überbacken:
Die vorbereitete Brezel mit der Käse-Speck-Creme bestreichen und im Ofen bei 200 °C (Umluft) kurz überbacken, bis der Käse schmilzt und eine goldbraune Kruste entsteht.

Beilage
- Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat oder ein bunter Gurken-Tomaten-Salat passt hervorragend zu den herzhaften Brezeln.
- Gemüse: Gegrilltes oder gedünstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika rundet das Gericht perfekt ab.
- Dips: Ein würziger Senf-Dip oder eine Joghurt-Kräuter-Sauce sind tolle Begleiter.
Reste
- Luftdicht verpacken: Bewahre übrig gebliebene Brezeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleiben sie frisch.
- Aufwärmen: Zum erneuten Genießen kannst du die Brezeln im Ofen bei ca. 150 °C kurz aufbacken, damit sie wieder knusprig werden.
- Neuinterpretieren: Schneide die Reste in Scheiben und verwandle sie in ein leckeres Sandwich oder serviere sie als knusprigen Snack zu einem frischen Salat.
So geht’s

Elsässer Brezel
Zutaten
- 5 Brezel Tiefkühl
- 150 gr Käse
- 150 gr Schmand oder Creme Fraiche
- 125 gr Speckwürfel
- 1 Ei
- Gewürze Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitungen
- Backofen auf 200° vorheizen
- Brezel auf einem Backblech auslegen und kurz antauen lassen.
- In der Zwischenzeit den Speck anbraten und danach alle Zutaten miteinander vermischen
- Die Mischung in die Mitte der Brezeln geben und für 20-25 Minuten in den Backofen geben
Notizen
Zum Download
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen! Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich über dein Feedback, falls du das Rezept ausprobierst. Deine Rückmeldung hilft, die Rezepte noch besser zu machen!
Rezept teilen!
Wenn du Fragen zu den Pampered Chef® Produkten hast, oder ein Gastgeber sein möchtest, dann melde dich gerne bei mir! (biete auch virtuelle Kochshows an!)
Quellen:
Kalorienberechnung
Bei Links, die mit * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate – Links.
Ich verdiene an diesen Links eine kleine Provision, du hast aber keinerlei Mehrkosten dadurch.
Du kannst absolut sicher sein, dass ich dir nur die Dinge verlinke, hinter denen ich auch wirklich zu 110% stehe.