Go Back
selbstgemachte Brühe

selbstgemachte Brühe

Selbstgemachte Gemüsebrühe aus dem Backofen ist eine einfache und aromatische Möglichkeit, Speisen natürlich zu würzen. Dafür wird Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Lauch klein geschnitten, mit 20% Salz vermischt und im Ofen langsam getrocknet. Durch das trocknen und rösten entfalten sich intensive Aromen, die der Brühe eine besonders herzhafte Note verleihen. Perfekt als gesunde, selbstgemachte Alternative
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zeit im Backofen 7 Stunden
Gesamtzeit 7 Stunden 30 Minuten
Gericht Gewürze
Küche Eigene :)
Portionen 1 Esslöffel
Kalorien 2 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 1 Kohlrabi
  • 2 Stangen Porree
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knollensellerie
  • 4-5 Möhren
  • Kräuter Petersilie, Thymian oder Liebstöckel
  • Salz (ca 20%)
  • Knoblauch nach belieben

Optional

  • Zitronenabrieb
  • Kurkuma
  • Hefeflocken

Anleitungen
 

  • Als erstes musst du das Gemüse waschen, schälen und zerkleinern, am besten in einem Zerkleinerer. (Thermomix etc)
  • Anschließend wiegst du alles, fügst 20% Salz hinzu und . Verteile dann die Masse dann auf den Backblechen und gib alles für 6-8 Stunden bei 60-80° Umluft in den Backofen.
  • Wichtig ist, dass du die Backofentür mit einem Holzkochlöffel verkeilst, damit die Feuchtigkeit entfliehen kann.

Notizen

Die Nährwerte zu bestimmen ist nicht so einfach, da es stark darauf ankommt, welche Gemüsesorten du für die Brühe verwendest und wie viel von allem. 
Keyword Gewürz